emotionslos

emotionslos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
emotionslos emotionsloser am emotionslosesten
Alle weiteren Formen: Flexion:emotionslos

Worttrennung:

emo·ti·ons·los, Komparativ: emo·ti·ons·lo·ser, Superlativ: am emo·ti·ons·lo·ses·ten

Aussprache:

IPA: [emoˈt͡si̯oːnsˌloːs]
Hörbeispiele:  emotionslos (Info)

Bedeutungen:

[1] keine Emotionen und Gefühle aufweisend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Emotion, Fugenelement -s mit Suffix (Derivatem) -los

Sinnverwandte Wörter:

[1] leidenschaftslos, gefühllos

Gegenwörter:

[1] emotionsvoll

Beispiele:

[1] Deutsche Manager wirken auf andere häufig unhöflich und emotionslos.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] völlig emotionslos, emotionslos wirken

Wortbildungen:

[1] Emotionslosigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „emotionslos
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonemotionslos

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ambitionslos
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.