elfenbeinfarben

elfenbeinfarben (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
elfenbeinfarben
Alle weiteren Formen: Flexion:elfenbeinfarben

Worttrennung:

el·fen·bein·far·ben, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɛlfn̩baɪ̯nˌfaʁbn̩]
Hörbeispiele:  elfenbeinfarben (Info)

Bedeutungen:

[1] die Farbe von Elfenbein habend

Herkunft:

zusammengesetzt aus Elfenbein und -farben

Synonyme:

[1] cremeweiß

Beispiele:

[1] „Dolomitstein ist im Idealfall weiß, häufig elfenbeinfarben, hellgrau, graugelb oder grüngrau.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] The Free Dictionary „elfenbeinfarben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „elfenbeinfarben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonelfenbeinfarben
[*] canoo.net „elfenbeinfarben

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Dolomit (Gestein)“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.