ein Unding sein

ein Unding sein (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

ein Un·ding sein

Aussprache:

IPA: [aɪ̯n ˈʊnˌdɪŋ zaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ganz und gar widersinnig, absurd sein

Synonyme:

[1] ein Ding der Unmöglichkeit sein

Beispiele:

[1] Es ist ein Unding zu glauben, dass du eine gute Klausur schreiben wirst, wenn du erst zwei Stunden vorher zu lernen anfängst.
[1] „Keiner wußte besser als der Rendsburger, daß ein ewiger Frieden auf Erden ein Unding ist. So blieb er auf Vorposten; ließ Harnisch und Bügel nicht rosten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Unding
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unding
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnding

Quellen:

  1. Detlev Freiherr von Liliencron  WP: Geert der Große von Holstein. In: Projekt Gutenberg-DE. Die Dänen (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.