dysphorisch

dysphorisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dysphorisch
Alle weiteren Formen: Flexion:dysphorisch

Worttrennung:

dys·pho·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [dʏsˈfoːʁɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine gereizte, missmutige Stimmung habend

Gegenwörter:

[1] euphorisch

Beispiele:

[1] „Der allgemeine Eindruck war jedoch, dass die beiden sich gefühlsmäßig recht fernstanden und dass die Frau leicht dysphorisch war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dysphorisch
[*] canoo.net „dysphorisch
[1] Duden online „dysphorisch
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „dysphorisch
[1] DocCheck Flexikon „dysphorisch

Quellen:

  1. Paul Watzlawick u.a.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 12., unveränderte Auflage. Huber Verlag, Bern 2011, ISBN 978-3-456-84970-6, Seite 129.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.