diametral

diametral (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
diametral
Alle weiteren Formen: Flexion:diametral

Worttrennung:

dia·me·tral, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [diameˈtʁaːl]
Hörbeispiele:  diametral (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] genau entgegengesetzt, völlig unterschiedlich

Herkunft:

[1] lateinisch "diametralis" "auf den Durchmesser bezogen", zu "diametrus" "Durchmesser"; dies geht zurück auf griechisch "diámetros" "Durchmesser, Diagonale"

Synonyme:

[1] konträr

Gegenwörter:

[1] gleich, übereinstimmend

Beispiele:

[1] Unsere Ansichten zu dieser Sache sind diametral verschieden.
[1] „Zementsäcke sollen nicht nur möglichst reißfest, sondern auch besonders porös sein, zwei diametral entgegengesetzte Eigenschaften.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „diametral
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „diametral
[*] canoo.net „diametral
[(1)] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondiametral

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.