crucifigere

crucifīgere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular crucifīgō
2. Person Singularcrucifīgis
3. Person Singularcrucifīgit
1. Person Pluralcrucifīgimus
2. Person Pluralcrucifīgitis
3. Person Pluralcrucifīgunt
Perfekt 1. Person Singularcrucifīxī
Imperfekt 1. Person Singularcrucifīgēbam
Futur 1. Person Singularcrucifīgam
PPP crucifīxus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularcrucifīgam
Imperativ Singularcrucifīge
Pluralcrucifīgite
Alle weiteren Formen: Flexion:crucifigere

Worttrennung:

cru·ci·fī·ge·re, cru·ci·fī·xī, cru·ci·fī·xum

Bedeutungen:

[1] spätklassisch, vor allem kirchenlateinisch: ans Kreuz schlagen, kreuzigen

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Substantiv crux, cruc-  la „Kreuz“ und dem Verb figere  la

Gegenwörter:

[1] interficere, caedere, necare

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

crucifīxio; crucifīxor


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „crucifigo“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „crucifigo
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.