cliens

cliens (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ cliēnsclientēs
Genitiv clientisclientum
Dativ clientīclientibus
Akkusativ clientemclientēs
Vokativ cliēnsclientēs
Ablativ clienteclientibus

Worttrennung:

, Genitiv:

Bedeutungen:

[1] in Rom der zuerst halbfreie und später voll rechtsfähige aber ärmere und sich andienende Klient, der gegen Zuwendungen bei besonderen Anlässen oder eigene Dienstleistungen dann in Notlagen unterstützt oder vor Gericht vertreten wurde
[2] in fremden Ländern der Lehnsmann oder Vasall

Gegenwörter:

[1] patronus

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „cliens“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 1208
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „cliens
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.