chionophil

chionophil (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
chionophil
Alle weiteren Formen: Flexion:chionophil

Worttrennung:

chi·o·no·phil, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [çi̯onoˈfiːl]
Hörbeispiele:
Reime: -iːl

Bedeutungen:

[1] Botanik: schneereiche Lebensräume bevorzugend; im Winter eine dauerhafte und dicke Schneedecke als Schutz vor Kälte benötigend

Synonyme:

[1] schneeliebend

Gegenwörter:

[1] chionophob

Beispiele:

[1] „Die als chionophil eingestufte epilithische Krustenflechte Lecidea sciatrapha konnte aus dem Schnee nur sehr geringe Wassermengen (maximal 0,l mm Niederschlagsäquivalent) aufnehmen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „chionophil
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden - Das große Fremdwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 2007 (auf CD-ROM)

Quellen:

  1. Jana Barbro Winkler: Die Rolle der Schneebedeckung für die Kryptogamen-Vegetation in der maritimen Antarktis (Potter-Halbinsel, King George Island). In: Berichte zur Polarforschung. Band 371, 2000 (http://epic.awi.de/26551/1/BerPolarforsch2000371.pdf)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.