changieren

changieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichchangiere
duchangierst
er, sie, eschangiert
Präteritum ichchangierte
Konjunktiv II ichchangierte
Imperativ Singularchangier!
changiere!
Pluralchangiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
changiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:changieren

Worttrennung:

chan·gie·ren, Präteritum: chan·gier·te, Partizip II: chan·giert

Aussprache:

IPA: [ʃɑ̃ˈʒiːʁən], Präteritum: [ʃɑ̃ˈʒiːɐ̯tə], Partizip II: [ʃɑ̃ˈʒiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  changieren (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] von Materialien, insbesondere Stoffen: in wechselnden Farben und Helligkeiten glänzen; mehrfarbig schillern
[2] veraltet, noch gehoben: sich verändern; wechseln

Herkunft:

von französisch changer  frwechseln“, dies zu gleichbedeutend lateinisch cambiare  la[1]

Synonyme:

[1] schillern, irisieren

Beispiele:

[1] Sie betrat mein Zimmer in einem grün-rot changierenden Regenmantel.
[1] „Und die kleine Antonie, achtjährig und zartgebaut, in einem Kleidchen aus ganz leicht changierender Seide […], blickte aus ihren graublauen Augen angestrengt nachdenkend und ohne etwas zu sehen ins Zimmer hinein […]“ (Thomas Mann, Buddenbrooks)
[2] Die Ausarbeitung nationaler Verteidigungskonzepte ist im Lichte changierender Bedrohungslagen in der Welt eine komplexe Aufgabe.
[2] Ausgestattet mit einem Kostüm, das zwischen Punker und römischem Legionär changiert, ist sie beinahe ununterbrochen auf der Bühne präsent. (www.giessener-allgemeine.de)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] changierende Seide; ein changierendes Rot
[2] zwischen etwas und etwas changieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „changieren
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonchangieren
[*] canoo.net „changieren

Quellen:

  1. Vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Zehn Bände auf CD-ROM. CD-ROM-Ausgabe der 3. Auflage. Bibliographisches Institut und Brockhaus, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X, DNB 975626558, Eintrag „changieren“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: chargieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.