cavea

cavea (Latein)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungen, Beispiele

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ caveacaveae
Genitiv caveaecaveārum
Dativ caveaecaveīs
Akkusativ caveamcaveās
Vokativ caveacaveae
Ablativ caveācaveīs

Worttrennung:

ca·ve·a, Plural: ca·ve·ae

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der Schauplatz, Zuschauerraum

Herkunft:

zu dem Adjektiv cavus  la „?“

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „cavea“ (Zeno.org)
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 80
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.