bürgen

bürgen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbürge
dubürgst
er, sie, esbürgt
Präteritum ichbürgte
Konjunktiv II ichbürgte
Imperativ Singularbürge!
Pluralbürgt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebürgt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bürgen

Worttrennung:

bür·gen, Präteritum: bürg·te, Partizip II: ge·bürgt

Aussprache:

IPA: [ˈbʏʁɡn̩]
Hörbeispiele:  bürgen (Info)
Reime: -ʏʁɡn̩

Bedeutungen:

[1] für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen

Synonyme:

[1] einstehen, haften, garantieren, gewährleisten

Beispiele:

[1] Sein Onkel bürgt für ihn.

Wortbildungen:

Bürgschaft, Bürge

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bürgen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bürgen
[1] canoo.net „bürgen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbürgen
[1] The Free Dictionary „bürgen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bürger, würgen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.