beton

beton (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

betone

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [bəˈtoːn]
Hörbeispiele:
Reime: -oːn

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonen
beton ist eine flektierte Form von betonen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:betonen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag betonen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

beton (Indonesisch)

Substantiv

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [bəˈton]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff; Beton

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] beton ringan — Leichtbeton, beton serat — Faserbeton, balok beton — Betonblock, pengaduk beton — Betonmischer, pompa beton — Betonpumpe

Wortbildungen:

[1] membeton

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Indonesischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Kamus Bahasa Jerman „beton

beton (Kroatisch)

Substantiv, m, hart, unbelebt

Singular Plural

Nominativ beton betoni

Genitiv betona betona

Dativ betonu betonima

Akkusativ beton betone

Vokativ betone betoni

Lokativ betonu betonima

Instrumental betonom betonima

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [ˈbɛ̌tɔːn⁠]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff; Beton

Herkunft:

von französisch béton  fr entlehnt

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] betonara, betonirati, betonski


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Kroatischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Hrvatski jezični portal: „beton

beton (Niederländisch)

Substantiv, n

Singular

Plural

beton

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [bəˈtɔn]
Hörbeispiele:  beton (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff; Beton

Beispiele:

[1] Stalen matten worden gebruikt voor de productie van gewapend beton.
Stahlmatten werden gebraucht zur Herstellung von armiertem Beton.

Wortbildungen:

[1] betonnen, betonbaron, betonblok, betongrijs, betonmolen, betonplaat, betonpomp, betonrot, betonschaar, cellenbeton, gasbeton, spuitbeton, staalbeton, transportbeton

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „beton
[1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „beton
[1] dict.cc Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „beton
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „beton
[1] mijnwoordenboek Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „beton
[1] Langenscheidt Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „beton

beton (Okzitanisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

lo beton

los betons

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bauwesen: der Beton, der Stahlbeton

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Okzitanischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2

beton (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ beton betony
Genitiv betonu betonów
Dativ betonowi betonom
Akkusativ beton betony
Instrumental betonem betonami
Lokativ betonie betonach
Vokativ betonie betony

Worttrennung:

be·ton, Plural: be·to·ny

Aussprache:

IPA: [ˈbɛtɔn]
Hörbeispiele:  beton (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Plural: Technik, Bauwesen: Beton
[2] übertragen, umgangssprachlich, abwertend: (politische) Gruppe oder Person, die sich gegen Reformen stellt: Betonkopf, Betonfraktion

Herkunft:

Entlehnung aus dem englischen beton  en oder dem französischen béton  fr[1]

Sinnverwandte Wörter:

[2] konserwa, twardogłowy

Oberbegriffe:

[1] mieszanina

Unterbegriffe:

[1] beton lekki, gipsobeton (beton gipsowy), gruzobeton (beton gruzowy), kablobeton (beton kablowy), strunobeton (beton strunowy), trocinobeton (beton trocinowy), żelazobeton (żelbet)

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] betoniarka, betoniarnia, betoniarz, betonoskop, betonować, betonownia, betonowóz, betonowy

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „beton
[1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „beton
[1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „beton
[1, 2] Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „beton
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „beton

Quellen:

  1. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „beton

beton (Slowenisch)

Substantiv, m, hart, unbelebt

Singular Dual Plural

Nominativ beton betona betoni

Genitiv betona betonov betonov

Dativ betonu betonoma betonom

Akkusativ beton betona betone

Lokativ betonu betonih betonih

Instrumental betonom betonoma betoni

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [bɛˈtoːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff; Beton

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] betonarna, betoner, betonirati, betonski, plinobeton, železobeton

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Slowenischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Slovar slovenskega knjižnega jezika: „beton

beton (Tschechisch)

Substantiv, m, hart, unbelebt

Singular Plural
Nominativ beton betony
Genitiv betonu betonů
Dativ betonu betonům
Akkusativ beton betony
Vokativ betone betony
Lokativ betonu
betoně
betonech
Instrumental betonem betony

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [ˈbɛtɔn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mischung aus Zement, Sand und Waser, die beim Bau verwendet wird; Beton
[2] Sport, meist Plural: Schutzschild der Beine eines Eishockeytorwarts; Beinschoner

Beispiele:

[1] Povrch cesty byl zpevněn pomocí betonu.
Die Oberfläche des Weges wurde mit Beton verfestigt.
[2] Útočníkům se ani napodruhé nepodařilo prostřelit brankářovy betony.
Den Angreifern ist es auch beim zweiten Mal nicht gelungen, den Puck durch die Beinschoner des Torwarts zu schießen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] předpjatý betonSpannbeton

Wortfamilie:

betonový, betonárka, betonárna, betonáž, železobeton, zabetonovat

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „beton
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „beton
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „beton
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „beton

beton (Ungarisch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ a betona betonok
Akkusativ a betonta betonokat
Dativ a betonnaka betonoknak
Inessiv a betonbana betonokban
Alle weiteren Formen: Flexion:beton

Worttrennung:

be·ton

Aussprache:

IPA: [ˈbɛton]
Hörbeispiele:  beton (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung hergestellter Baustoff; Beton

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] betonoz, betonacél, betonágy, betonalj, betonbunker, betoncölöp, betoncső, betonépület, betonfal, betonfolyosó, betongyűrű, betonhíd, betonjárda, betonkád, betonkeret, betonkerítés, betonkeverő, betonláb, betonlap, betonlépcső, betonmunka, betonoldal, betonoszlop, betonpadló, betontörmelék, betonudvar, betonút, betonutca, betonvágás, betonvályú, betonvas, betonvédelem

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Ungarischer Wikipedia-Artikel „beton
[1] Ungarisches Wörterbuch: „sztaki szótár“beton
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.