bestreifen

bestreifen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbestreife
dubestreifst
er, sie, esbestreift
Präteritum ichbestreifte
Konjunktiv II ichbestreifte
Imperativ Singularbestreif!
bestreife!
Pluralbestreift!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bestreift haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bestreifen

Worttrennung:

be·strei·fen, Präteritum: be·streif·te, Partizip II: be·streift

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtʁaɪ̯fn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯fn̩

Bedeutungen:

[1] Fahrten oder Gänge zwecks Kontrolle eines Bereichs durchführen (durch Polizei, Militär oder Ähnliches)
[2] veraltet: etwas sanft berühren

Synonyme:

[1] patrouillieren

Beispiele:

[1] „Auch andere Stadtteile werden regelmäßig bestreift.[1]
[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestreifen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbestreifen
[1] The Free Dictionary „bestreifen
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bestreifen

Quellen:

  1. Andreas Spiegelhauer: Stress beim Ordnungsdienst: 3000 Anrufe pro Monat. In: Westdeutsche Zeitung. 30. März 2009, abgerufen am 5. August 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.