balkanisieren

balkanisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbalkanisiere
dubalkanisierst
er, sie, esbalkanisiert
Präteritum ichbalkanisierte
Konjunktiv II ichbalkanisierte
Imperativ Singularbalkanisiere!
balkanisier!
Pluralbalkanisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
balkanisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:balkanisieren

Worttrennung:

bal·ka·ni·sie·ren, Präteritum: bal·ka·ni·sier·te, Partizip II: bal·ka·ni·siert

Aussprache:

IPA: [balkaniˈziːʁən], Präteritum: [balkaniˈziːɐ̯tə], Partizip II: [balkaniˈziːɐ̯t]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] eine große Einheit in mehrere / viele kleine aufteilen

Herkunft:

Ableitung zu Balkan mit den Derivatemen -is und -ier

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufsplittern, aufteilen, zerlegen, zersplittern

Beispiele:

[1] „Die Koalition hat sich in dieser Frage inzwischen balkanisiert. Es gibt viele kleine Fraktionen.“[1]

Wortbildungen:

[1] Balkanisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Balkanisierung
[*] canoo.net „balkanisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „balkanisieren
[1] Duden online „balkanisieren

Quellen:

  1. Frank Dohmen, Markus Feldenkirchen, Peter Müller, Christian Schwägerl, Holger Stark: Die Lobbyschlacht. In: DER SPIEGEL 34, 2010, Seite 21-22, Zitat Seite 22.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.