auswringen

auswringen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwringe aus
duwringst aus
er, sie, eswringt aus
Präteritum ichwrang aus
Konjunktiv II ichwränge aus
Imperativ Singularwringe aus!
Pluralwringt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgewrungen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auswringen

Worttrennung:

aus·wrin·gen, Präteritum: wrang aus, Partizip II: aus·ge·wrun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌvʁɪŋən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: die Feuchtigkeit aus etwas durch Drehen und Pressen herausdrücken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs wringen mit dem Präfix aus-

Synonyme:

[1] ausringen, auswinden

Sinnverwandte Wörter:

[1] wringen

Beispiele:

[1] Nach dem Putzen wrang er den nassen Lappen aus.
[1] Wir müssen noch die Wäsche auswringen.

Wortbildungen:

Konversionen: ausgewrungen, Auswringen, auswringend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auswringen
[1] canoo.net „auswringen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonauswringen
[1] The Free Dictionary „auswringen
[1] wissen.de – Wörterbuch „auswringen
[1] Duden online „auswringen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.