aussehen wie das Leiden Christi

aussehen wie das Leiden Christi (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

aus·se·hen wie das Lei·den Chris·ti

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌzeːən viː das ˈlaɪ̯dn̩ ˈkʁɪsti]
Hörbeispiele:  aussehen wie das Leiden Christi (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: einen sehr elenden, kranken oder hinfälligen Eindruck machen

Herkunft:

[1] Diese Redewendung bezieht sich auf alte Kruzifixe und Darstellungen der Passion von Jesus Christus, die seinen Leidensweg und seinen Tod in sehr drastischer Weise veranschaulichen.[1]

Synonyme:

[1] Andere Redewendungen mit der Bedeutung elend aussehen:
  • aussehen wie eine lebende Leiche
  • aussehen wie eine Leiche auf Urlaub
  • aussehen wie der Tod von Ypern
  • ein Bild des Jammers sein
  • wie ausgeschissen aussehen
  • wie an die Wand gepisst aussehen
  • wie an die Wand gepinkelt aussehen
  • wie Braunbier mit Spucke aussehen
  • wie ein lebender Leichnam aussehen
  • wie ein wandelnder Leichnam aussehen
  • wie eine Wasserleiche aussehen
  • wie das leibhaftige Elend aussehen
  • wie der Tod aussehen
  • wie der Tod von Basel aussehen
  • wie der Tod von Warschau aussehen

Gegenwörter:

[1] strahlen
Redewendungen mit der Bedeutung gesund und wohlauf aussehen:
  • wie Milch und Blut aussehen
  • wie das blühende Leben aussehen

Beispiele:

[1] „So kann es mit dir nicht weitergehen. Du siehst schon aus wie das Leiden Christi. Geh endlich zum Arzt!“

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760, „aussehen wie das Leiden Christi“, Seite 372
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, „wie das Leiden Christi aussehen“, Seite 83

Quellen:

  1. Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760, „aussehen wie das Leiden Christi“, Seite 372

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.