ausbrüten

ausbrüten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbrüte aus
dubrütest aus
er, sie, esbrütet aus
Präteritum ichbrütete aus
Konjunktiv II ichbrütete aus
Imperativ Singularbrüte aus!
Pluralbrütet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebrütet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbrüten

Worttrennung:

aus·brü·ten, Präteritum: brü·te·te aus, Partizip II: aus·ge·brü·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbʁyːtn̩], Präteritum: [ˌbʁyːtətə ˈaʊ̯s], Partizip II: [ˈaʊ̯sɡəˌbʁyːtət]
Hörbeispiele:  ausbrüten (Info), Präteritum: , Partizip II:

Bedeutungen:

[1] Biologie: auf befruchteten Eiern sitzen, bis die Küken schlüpfen
[2] umgangssprachlich, übertragen: eine List vorbereiten, etwas Böses ausdenken

Beispiele:

[1] Dort legen sie Eier und brüten ihre Küken aus.
[2] Er hat den Banküberfall ausgebrütet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbrüten
[1, 2] canoo.net „ausbrüten
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonausbrüten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.