arschen

arschen (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: es fehlt entweder eine Referenz oder aber zitierte Beispiele, damit der Eintrag alternativ durch 5 Zitate belegt ist, die Flexion ist nicht belegt/belegbar

Verb

Person Wortform
Präsens icharsche
duarschst
er, sie, esarscht
Präteritum icharschte
Konjunktiv II icharschte
ärschte
Imperativ Singulararsche!
Pluralarscht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gearscht haben
Keine weiteren Formen

Worttrennung:

ar·schen, Präteritum: arsch·te, Partizip II: ge·arscht

Aussprache:

IPA: [ˈaʁʃn̩], [ˈaːɐ̯ʃn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] stark veraltet, untergehend die Hinterbacken lecken („lambere nates“, „lingere culum“)

Herkunft:

Denominativ von Arsch[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „arschen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ärschen, Arsch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.