anwachsen

anwachsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwachse an
duwächst an
er, sie, eswächst an
Präteritum ichwuchs an
Konjunktiv II ichwüchse an
Imperativ Singularwachs an!
wachse an!
Pluralwachst an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angewachsen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anwachsen

Worttrennung:

an·wach·sen, Präteritum: wuchs an, Partizip II: an·ge·wach·sen

Aussprache:

IPA: [ˈanˌvaksn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von Pflanzen: eine Verbindung mit dem Boden eingehen, indem die Wurzeln der Pflanzen festwachsen
[2] eine feste Verbindung mit etwas eingehen
[3] fortlaufend zunehmen

Synonyme:

[1] angehen, anwurzeln

Beispiele:

[1] „Zwar sei das Ausbringen [von Rollrasen] zu fast jeder Zeit des Jahres möglich, allerdings könnte es sein, dass der Rasen im Winter nicht gut Wurzeln bildet und anwächst.[1]
[2] „Er hatte einem Jungen das Ohr wieder angenäht, das ein Hund abgebissen hatte. Doch es war auch nach vier Tagen noch nicht wieder angewachsen.[2]
[3] „Die Antwort klingt unbefangen, aber der Frager hat doch einen verstohlenen Blick bemerkt, den seine Gastfreunde wechselten, einen ganz kurzen nur, aber der hat sein Mißtrauen anwachsen lassen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anwachsen
[*] canoo.net „anwachsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anwachsen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonanwachsen
[*, 3] The Free Dictionary „anwachsen
[1–3] Duden online „anwachsen
[1, 3] wissen.de – Wörterbuch „anwachsen
[*, 3] PONS – Deutsche Rechtschreibung „anwachsen

Quellen:

  1. Rollrasen im Frühling verlegen. In: sueddeutsche.de. 2. Februar 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 14. April 2019).
  2. Joerg Blech: Blutegel mit neuem Biß. In: Zeit Online. Nummer 5, 26. Januar 1996, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. April 2019).
  3. Elisabeth Hartenstein: Abschied von Alexander. Verlag Neues Leben, Berlin 1982, Seite 11.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anfaxen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.