animositas

animositas (Latein)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Prüfen der Beispiele

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ animōsitāsanimōsitātēs
Genitiv animōsitātisanimōsitātum
Dativ animōsitātīanimōsitātibus
Akkusativ animōsitātemanimōsitātēs
Vokativ animōsitāsanimōsitātēs
Ablativ animōsitāteanimōsitātibus

Worttrennung:

a·ni·mō·si·tās, Genitiv: a·ni·mō·si·tā·tis

Bedeutungen:

[1] die Herzhaftigkeit, der Mut, die Tapferkeit
[2] negativ: die Leidenschaftlichkeit, die Gereiztheit, die Heftigkeit, die Ungestümheit, der Zorn

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs animosus  la

Beispiele:

[1] Animositas eum signat.
Der Mut zeichnet ihn aus.
[2] Animositatem in vultus videt.
Er sieht den Zorn in dem Gesichtsausdrück.

Entlehnungen:

deutsch: Animosität; englisch: animosity; französisch: animosité; italienisch: animosità

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „animositas“ (Zeno.org)
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „animositas
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.