anguria

anguria (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

l’anguria

le angurie

Worttrennung:

an·gu·ria, Plural: an·gu·rie

Aussprache:

IPA: [aŋˈɡuːrja]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] regional (Norditalien), Botanik: Wassermelone
[2] regional (Norditalien), Botanik: essbare Frucht von [1]; Wassermelone

Herkunft:

seit 1485 bezeugte Entlehnung aus dem spätgriechischen ἀγγούρια (angouria)  grc, dem Plural des Substantivs ἀγγούριον (angourion)  grc[1]

Synonyme:

[1] cocomero; wissenschaftliche Bezeichnung: Citrullus lanatus
[2] cocomero

Oberbegriffe:

[1] pianta
[2] frutta

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Italienischer Wikipedia-Artikel „anguria
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „anguria
[1] Langenscheidt Italienisch-Deutsch, Stichwort: „anguria
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „anguria
[1] Vocabolario on line, Treccani: „anguria
[1, 2] Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione onlineanguria
[1, 2] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „anguria“.
[1, 2] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2017. Vocabolario della lingua italiana. Nachdruck der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2016, ISBN 978-88-08-13732-6, Seite 122.

Quellen:

  1. Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2017. Vocabolario della lingua italiana. Nachdruck der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2016, ISBN 978-88-08-13732-6, Seite 122.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.