anapästisch

anapästisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
anapästisch
Alle weiteren Formen: Flexion:anapästisch

Worttrennung:

ana·päs·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [anaˈpɛːstɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in der Form des Anapästs

Herkunft:

abgeleitet von Anapäst

Beispiele:

[1] „In der Alten Komödie war, wie die vielen Beispiele bei Aristophanes zeigen, die Einmündung der anapästischen Tetrameter in einen akatalektischen Schlußgalopp eine typische, wohl immer wieder vom Publikum erwartete und auch goutierte Erscheinung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „anapästisch
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).
[1] Duden online „anapästisch

Quellen:

  1. Heinz-Günther Nesselrath: Die attische mittlere Komödie. Ihre Stellung in der antiken Literaturkritik und Literaturgeschichte. Walter de Gruyter, Berlin 1990. ISBN 978-3110121964. Seite 269
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.