amb-

amb-, Amb- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Nebenformen:

Normalform: ambi-, Ambi-

Worttrennung:

am·b- oder amb-

Aussprache:

IPA: [amb]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen, statt ambi- vor Vokalen mit der Bedeutung: beid-, zu beiden Seiten, doppelt, zweifach

Herkunft:

von lateinisch ambo  la „beide“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] doppel-

Beispiele:

[1] Ein Ambozeptor ist ein Antikörper, der zwei Parteien binden kann, Antigen und Serum.

Wortbildungen:

Ambozeptor, Amburbium

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe
[1] Canoo, Neoklassisches Formativ amb

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.