adstringieren

adstringieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esadstringiert
Präteritum er, sie, esadstringierte
Konjunktiv II er, sie, esadstringierte
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
adstringiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:adstringieren

Worttrennung:

ad·strin·gie·ren, Präteritum: ad·strin·gier·te, Partizip II: ad·strin·giert

Aussprache:

IPA: [atstʁɪŋˈɡiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: weiches organisches Gewebe zusammenziehen

Synonyme:

[1] zusammenziehen

Gegenwörter:

[1] aufweichen

Beispiele:

[1] „Resorcin ist, ähnlich wie die Salicylsäure, ein Desinfektionsmittel und ein Ätzmittel, das in geringen Konzentrationen adstringiert, in höheren Schälung veranlaßt.“[1]

Wortbildungen:

Adstringens, Adstringent

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „adstringieren
[*] canoo.net „adstringieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „adstringieren
[1] Duden online „adstringieren

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.