abtauschen

abtauschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtausche ab
dutauschst ab
er, sie, estauscht ab
Präteritum ichtauschte ab
Konjunktiv II ichtauschte ab
Imperativ Singulartausch ab!
tausche ab!
Pluraltauscht ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgetauscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abtauschen

Worttrennung:

ab·tau·schen, Präteritum: tausch·te ab, Partizip II: ab·ge·tauscht

Aussprache:

IPA: [ˈapˌtaʊ̯ʃn̩], Präteritum: [ˌtaʊ̯ʃtəˈʔap], Partizip II: [ˈapɡəˌtaʊ̯ʃt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, Schach: gegenseitig gleiche oder etwa gleichwertige Figuren schlagen
[2] intransitiv: von jemandem im Tauschwege erwerben
[3] transitiv, schweizerisch: tauschen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs tauschen mit dem Präfix ab-

Synonyme:

[1] schlagen, tauschen

Beispiele:

[1] Er hatte eine Mehrfigur und war deshalb bestrebt, möglichst viele Figuren abzutauschen, um den Materialvorteil im Endspiel verwerten zu können.
[2] Diesen miniaturisierten Bahnhof haben sie mit einer Almhütte für die Modelleisenbahn abgetauscht.
[3] Im Zugabteil haben wir die Sitzplätze abgetauscht, weil Kurt in Fahrtrichtung sitzen wollte.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Bauern abtauschen, Figuren abtauschen

Wortbildungen:

Konversionen: abgetauscht, Abtauschen, abtauschend
Substantiv: Abtausch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, ISBN 3-411-05505-7 „abtauschen“
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „
[*] canoo.net „abtauschen
[2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabtauschen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abtauchen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.