absteigen

absteigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsteige ab
dusteigst ab
er, sie, essteigt ab
Präteritum ichstieg ab
Konjunktiv II ichstiege ab
Imperativ Singularsteig ab!
steige ab!
Pluralsteigt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgestiegen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:absteigen

Worttrennung:

ab·stei·gen, Präteritum: stieg ab, Partizip II: ab·ge·stie·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʃtaɪ̯ɡn̩]
Hörbeispiele:  absteigen (Info)

Bedeutungen:

[1] an Höhe verlieren, nach unten verlaufen, einen abschüssigen Verlauf nehmen
[2] einen abschüssigen Weg begehen
[3] sein soziales Niveau verlieren
[4] aus seiner Liga, seinem Leistungsniveau herausfallen
[5] irgendwo einkehren

Herkunft:

Ableitung zu steigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

Sinnverwandte Wörter:

[1] abfallen
[2] herabgehen, hinabgehen
[3] verarmen
[5] einkehren

Gegenwörter:

[1] ansteigen
[2–4] aufsteigen

Beispiele:

[1] Die Straße steigt in Serpentinen bis ins Tal ab.
[2] Wir müssen jetzt wieder absteigen.
[3] Wer seine Arbeit verliert, steigt ab.
[4] Die Mannschaft ist leider wieder abgestiegen.
[5] Wisst Ihr schon, in welcher Pension wir heute absteigen können?

Wortbildungen:

Absteige, Absteigequartier, Absteiger, Abstieg

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 4, 5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „absteigen
[3, 5] canoo.net „absteigen
[1–5] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabsteigen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.