abmalen

abmalen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmale ab
dumalst ab
er, sie, esmalt ab
Präteritum ichmalte ab
Konjunktiv II ichmalte ab
Imperativ Singularmal ab!
male ab!
Pluralmalt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgemalt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abmalen

Worttrennung:

ab·ma·len, Präteritum: mal·te ab, Partizip II: ab·ge·malt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌmaːlən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] direkt nach einer Vorlage malen

Oberbegriffe:

[1] malen; kopieren

Beispiele:

[1] Seine Gemälde sind nicht seine Schöpfung; er malt sie lediglich bei den Großen Künstlern ab.
[1] Im Kunstunterricht malten wir immer nur Bilder aus dem Lehrbuch ab.
[1] „Gabriele Sauler wollte berühmte Vorbilder abmalen, Klimts, Schieles, Gauguins, und sie wollte seriös dabei bleiben, jedes Bild mit ihrem Namen zeichnen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abmalen
[1] canoo.net „abmalen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabmalen
[1] Duden online „abmalen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abmalen

Quellen:

  1. Echt falsch oder falsch falsch. Abgerufen am 27. August 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.