abbimsen

abbimsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbimse ab
dubimst ab
er, sie, esbimst ab
Präteritum ichbimste ab
Konjunktiv II ichbimste ab
Imperativ Singularbims ab!
bimse ab!
Pluralbimst ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgebimst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbimsen

Worttrennung:

ab·bim·sen, Präteritum: bims·te ab, Partizip II: ab·ge·bimst

Aussprache:

IPA: [ˈapˌbɪmzn̩]
Hörbeispiele:  abbimsen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, landschaftlich: abschreiben, eine Vorlage unverändert übernehmen
[2] mit einem Bimsstein abreiben

Synonyme:

[1] abschreiben

Beispiele:

[1] Erwin hat mich heute in Biologie nicht abbimsen lassen.
[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „abbimsen
[1, 2] Duden online „abbimsen
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „abbimsen“, Seite 74

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abbremsen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.