Zyklone

Zyklone (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zyklone

die Zyklonen

Genitiv der Zyklone

der Zyklonen

Dativ der Zyklone

den Zyklonen

Akkusativ die Zyklone

die Zyklonen

Worttrennung:

Zy·k·lo·ne, Plural: Zy·k·lo·nen

Aussprache:

IPA: [t͡syˈkloːnə]
Hörbeispiele:  Zyklone (Österreich) (Info)
Reime: -oːnə

Bedeutungen:

[1] Meteorologie: dynamisches Tiefdruckgebiet

Oberbegriffe:

[1] Tiefdruckgebiet

Beispiele:

[1] Zyklonen bringen sehr wechselhaftes, mit Niederschlägen (Landregen, Schauer) durchsetztes Wetter.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zyklone
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zyklone
[1] canoo.net „Zyklone
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZyklone

Deklinierte Form

Worttrennung:

Zy·k·lo·ne

Aussprache:

IPA: [t͡syˈkloːnə]
Hörbeispiele:
Reime: -oːnə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Zyklon
  • Genitiv Plural des Substantivs Zyklon
  • Akkusativ Plural des Substantivs Zyklon
Zyklone ist eine flektierte Form von Zyklon.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Zyklon.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zyklon, Zyklop
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.