Zwischenbahnsteig

Zwischenbahnsteig (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Zwischenbahnsteig

die Zwischenbahnsteige

Genitiv des Zwischenbahnsteiges
des Zwischenbahnsteigs

der Zwischenbahnsteige

Dativ dem Zwischenbahnsteig
dem Zwischenbahnsteige

den Zwischenbahnsteigen

Akkusativ den Zwischenbahnsteig

die Zwischenbahnsteige

Worttrennung:

Zwi·schen·bahn·steig, Plural: Zwi·schen·bahn·stei·ge

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ˌbaːnʃtaɪ̯k]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bahnsteig, der sich zwischen zwei Gleisen befindet, aber nur von einem der Gleise aus verwendet werden kann

Oberbegriffe:

[1] Bahnsteig

Beispiele:

[1] „Durchgehende Hauptgleise ohne Zwischenbahnsteig dürfen im Gleisabstand der freien Strecke durch den Bahnhof geführt werden.“[1]
[1] „Über einen Zwischenbahnsteig ist Gleis zwei erreichbar.“[2]
[1] „Eine unkontrollierte öffentliche Nutzung vom Hausbahnsteig zum Zwischenbahnsteig über die Gleise sei nicht möglich.“[3]
[1] „Wie Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel in einem Antwortschreiben an den Abgeordneten ausführte, wird die DB StationService AG den Belag im Sicherheitsbereich des Haus- und Zwischenbahnsteigs erneuern, mit Schraffuren versehen und um Blindenleitstreifen ergänzen.“[4]
[1] „Die Bahnsteigkanten des Mittelbahnsteigs (Gleis 2/5a) sowie des Zwischenbahnsteigs (Gleis 6a) werden auf eine Höhe von 76 Zentimeter Bahnsteigoberkante angepasst und das Bahnsteigdach auf dem Mittelbahnsteig modernisiert.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zwischenbahnsteig

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.