Zuspitzung

Zuspitzung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zuspitzung

die Zuspitzungen

Genitiv der Zuspitzung

der Zuspitzungen

Dativ der Zuspitzung

den Zuspitzungen

Akkusativ die Zuspitzung

die Zuspitzungen

Worttrennung:

Zu·spit·zung, Plural: Zu·spit·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃpɪt͡sʊŋ]
Hörbeispiele:  Zuspitzung (Info)

Bedeutungen:

[1] Hinwirken auf einen extremen Zustand oder der Fall, dass er erreicht wurde

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs zuspitzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

[1] „Zum Zeitpunkt dieser extremen Zuspitzung griffen die ersten Maßnahmen zur Behebung des Engpasses bereits.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zuspitzung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zuspitzung
[*] canoo.net „Zuspitzung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZuspitzung
[*] The Free Dictionary „Zuspitzung
[*] Duden online „Zuspitzung

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 128.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.