Zehnter

Zehnter (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ ZehnterZehnte
Genitiv ZehntenZehnter
Dativ ZehntemZehnten
Akkusativ ZehntenZehnte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Zehntedie Zehnten
Genitiv des Zehntender Zehnten
Dativ dem Zehntenden Zehnten
Akkusativ den Zehntendie Zehnten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Zehnterkeine Zehnten
Genitiv eines Zehntenkeiner Zehnten
Dativ einem Zehntenkeinen Zehnten
Akkusativ einen Zehntenkeine Zehnten

Worttrennung:

Zehn·ter, Plural: Zehn·te

Aussprache:

IPA: [ˈt͡seːntɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand, der dem Neunten folgt (und eventuell dem Elften vorausgeht)

Synonyme:

[1] Zehntplatzierter

Weibliche Wortformen:

[1] Zehnte

Beispiele:

[1] Der Zehnte musste mehrere Strafrunden laufen.
[1] Der Teilnehmer aus Russlands Mannschaft wurde Zehnter.
[1] Als er einmal Zehnter im Turmspringen wurde, hat ihn das sehr gefreut.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zehnter
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zehnter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zehnter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZehnter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.