Zauberkunststück

Zauberkunststück (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Zauberkunststück

die Zauberkunststücke

Genitiv des Zauberkunststückes
des Zauberkunststücks

der Zauberkunststücke

Dativ dem Zauberkunststück
dem Zauberkunststücke

den Zauberkunststücken

Akkusativ das Zauberkunststück

die Zauberkunststücke

Worttrennung:

Zau·ber·kunst·stück Plural: Zau·ber·kunst·stü·cke

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saʊ̯bɐˌkʊnstʃtʏk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kunststück eines Zauberers, das auf einer sinnlichen Täuschung der Zuschauer beruht

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Zauber und Kunststück

Sinnverwandte Wörter:

[1] Zaubertrick

Oberbegriffe:

[1] Kunststück

Beispiele:

[1] „Daher kam mir die leichtfertige Sicherheit, mit der mein Landsmann sich hier bewegte, auch fast unglaublich und wie ein Zauberkunststück vor.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zauberkunststück
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zauberkunststück
[*] canoo.net „Zauberkunststück
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZauberkunststück
[1] The Free Dictionary „Zauberkunststück
[1] Duden online „Zauberkunststück

Quellen:

  1. Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-96061-7, Seite 142. Erstausgabe 1936.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.