Zartbitterschokolade

Zartbitterschokolade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zartbitterschokolade

die Zartbitterschokoladen

Genitiv der Zartbitterschokolade

der Zartbitterschokoladen

Dativ der Zartbitterschokolade

den Zartbitterschokoladen

Akkusativ die Zartbitterschokolade

die Zartbitterschokoladen

Worttrennung:

Zart·bit·ter·scho·ko·la·de, Plural: Zart·bit·ter·scho·ko·la·den

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saːɐ̯tbɪtɐʃokoˌlaːdə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil und etwas bitterem Geschmack

Herkunft:

Kompositum aus dem Adjektiv zartbitter und dem Substantiv Schokolade

Synonyme:

[1] Bitterschokolade, dunkle Schokolade, Edelbitterschokolade, Herrenschokolade, Kochschokolade, schwarze Schokolade

Gegenwörter:

[1] Milchschokolade, weiße Schokolade

Oberbegriffe:

[1] Schokolade, Süßware, Lebensmittel

Beispiele:

[1] Vollmilchschokolade ist mir zu süß, lieber esse ich Zartbitterschokolade.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bitterschokolade
[*] canoo.net „Zartbitterschokolade
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZartbitterschokolade
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.