Xylograph

Xylograph (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Xylograph

die Xylographen

Genitiv des Xylographen

der Xylographen

Dativ dem Xylographen

den Xylographen

Akkusativ den Xylographen

die Xylographen

Alternative Schreibweisen:

Xylograf

Worttrennung:

Xy·lo·graph, Plural: Xy·lo·gra·phen

Aussprache:

IPA: [ksyloˈɡʁaːf]
Hörbeispiele:  Xylograph (Info)
Reime: -aːf

Bedeutungen:

[1] historisch: Person, die Druckvorlagen in Holzplatten schneidet

Synonyme:

[1] Formschneider, Holzschneider, Holzschnittkünstler

Weibliche Wortformen:

[1] Xylographin

Beispiele:

[1] […], den der Maler und Xylograph Anton Woensam von Worms für den Verlag Peter Quentels in Holzschnitt ausgeführt hat.[1]

Wortbildungen:

[1] xylographisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Xylograph
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Xylograph
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Xylograph
[*] canoo.net „Xylograph
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonXylograph
[1] wissen.de – Wörterbuch „Xylograph
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Xylograph“ auf wissen.de
[1] Duden online „Xylograf
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 1093.

Quellen:

  1. Merlo, Johann Jakob Merlo: Köln im Jahre 1531. J. & W. Boisserées Buchhandlung, Köln 1886, Seite 12, siehe Wikisource
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.