Wählscheibentelefon

Wählscheibentelefon (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Wählscheibentelefon

die Wählscheibentelefone

Genitiv des Wählscheibentelefons

der Wählscheibentelefone

Dativ dem Wählscheibentelefon

den Wählscheibentelefonen

Akkusativ das Wählscheibentelefon

die Wählscheibentelefone

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Wählscheibentelephon

Worttrennung:

Wähl·schei·ben·te·le·fon, Plural: Wähl·schei·ben·te·le·fo·ne

Aussprache:

IPA: [ˈvɛːlʃaɪ̯bn̩teːləfoːn]
Hörbeispiele:  Wählscheibentelefon (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Telefon mit einer Wählscheibe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wählscheibe, Fugenelement -n und Telefon

Synonyme:

[1] Nummernschalter

Oberbegriffe:

[1] Telefon

Beispiele:

[1] „Die Wählscheibentelefone sterben aus, wer aber von früher eines hat und daran hängt wie an seinem alten Füller, der lasse sich dafür kein neues andrehen.[1]
[1] „Erst wenn das Neue zur Norm wird, besteht der nachträgliche Bedarf zur Präzisierung auch für das Alte. Irgendwann verschwindet die alte Technologie und mit ihr der Name. Das Wort „Wählscheibentelefon“ wird man heute auf die Liste der bedrohten Wörter […] setzen müssen.“[2]
[1] „Für diejenigen unter uns, die zu jung sind, um zu wissen, was das ist: Ein Wählscheibentelefon ist ein analoges Telefon ohne Tasten - aber mit einer Wählscheibe.“[3]
[1] „Vom ersten Wählscheibentelefon bis heute haben wir mit Ihnen viel erreicht.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wählscheibentelefon

Quellen:

  1. Fritz Jörn: Der Telefon-Ratgeber, 1992, ISBN 3772347517 Seite 11
  2. Lothar Lemnitzer: Von Aldianer bis Zauselquote: neue deutsche Wörter, wo sie herkommen und wofür wir sie brauchen, 2007 (Gunter Narr Verlag), ISBN 3823363514, Seite 75
  3. James F. Kurose, Keith W. Ross: Computernetzwerke: Der Top-Down-Ansatz, Seite 359
  4. Aus einem Werbeprospekt der Deutschen Telekom 03/2012
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.