Wrap

Wrap (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Wrap das Wrap

die Wraps

Genitiv des Wraps des Wraps

der Wraps

Dativ dem Wrap dem Wrap

den Wraps

Akkusativ den Wrap das Wrap

die Wraps

Worttrennung:

Wrap, Plural: Wraps

Aussprache:

IPA: [ʁɛp] (eingedeutscht), [ræp] (englisch)
Hörbeispiele:
Reime: -ɛp

Bedeutungen:

[1] dünne mit unterschiedlichen Zutaten gefüllte Teigrolle

Herkunft:

Entlehnung aus dem englischen wrap  en[1]

Oberbegriffe:

[1] Teigrolle

Beispiele:

[1] Wraps sind eine leckere Alternative zum Sandwich.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wrap
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wrap
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWrap
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Wrap“ auf wissen.de
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Wrap
[1] Duden online „Wrap
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1949.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 1092.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Warp

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1949.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.