Wirtschaftsflüchtling

Wirtschaftsflüchtling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Wirtschaftsflüchtling

die Wirtschaftsflüchtlinge

Genitiv des Wirtschaftsflüchtlings

der Wirtschaftsflüchtlinge

Dativ dem Wirtschaftsflüchtling

den Wirtschaftsflüchtlingen

Akkusativ den Wirtschaftsflüchtling

die Wirtschaftsflüchtlinge

Worttrennung:

Wirt·schafts·flücht·ling, Plural: Wirt·schafts·flücht·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡sˌflʏçtlɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auch abwertend verwendet: Person, die ihre Heimat verlässt, um ihre wirtschaftliche Lage in einem anderen Land zu verbessern

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Wirtschaft, Fugenelement -s und Flüchtling

Synonyme:

[1] Armutsflüchtling

Oberbegriffe:

[1] Flüchtling

Beispiele:

[1] „Politisch Verfolgte würden wir ja eh nehmen, die haben einen Anspruch auf Asyl – aber leider, leider geben sich daher so viele Wirtschaftsflüchtlinge als politisch verfolgt aus, da muss man genau und hart prüfen.“[1]
[1] „Die Kantone wehren sich schon vorsorglich dagegen, dass ihnen allenfalls Wirtschaftsflüchtlinge aus Nordafrika zugeteilt werden.“[2]
[1] „Die Unterscheidung zwischen (erzwungener) Flucht und (freiwilliger) Migration, zwischen den »guten« Flüchtlingen, den politisch Verfolgten, und den »schlechten«, den sogenannten Wirtschaftsflüchtlingen, wird der Realität nicht gerecht.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Wirtschaftsflüchtling“, Seite 1181.
[1] Wikipedia-Artikel „Wirtschaftsflüchtling
[1] Duden online „Wirtschaftsflüchtling
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsflüchtling
[1] canoo.net „Wirtschaftsflüchtling
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWirtschaftsflüchtling
[1] The Free Dictionary „Wirtschaftsflüchtling
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wirtschaftsflüchtling

Quellen:

  1. http://derstandard.at/1381370744971/Auch-Wirtschaftsfluechtlinge-sind-politische-Fluechtlinge
  2. http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Wer-nur-Arbeit-sucht-soll-rasch-abgewiesen-werden-/story/26602962
  3. Asfa-Wossen Asserate: Die neue Völkerwanderung. Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten. Propyläen, Berlin 2016, ISBN 978-3-549-07478-7, Seite 32.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.