Wertsendung

Wertsendung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wertsendung

die Wertsendungen

Genitiv der Wertsendung

der Wertsendungen

Dativ der Wertsendung

den Wertsendungen

Akkusativ die Wertsendung

die Wertsendungen

Worttrennung:

Wert·sen·dung, Plural: Wert·sen·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈveːɐ̯tˌzɛndʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gegen erhöhte Gebühr versandte Briefe oder Pakete, für die bei Verlust oder Beschädigung die Post Schadensersatz bis zur Höhe der Wertangabe leistet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wert und Sendung

Unterbegriffe:

[1] Wertbrief, Wertpaket

Beispiele:

[1] Wertsendungen über fünfhundert Euro müssen versiegelt sein.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wertsendung
[1] The Free Dictionary „Wertsendung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wertsendung
[*] canoo.net „Wertsendung
[1] Duden online „Wertsendung
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4859, Artikel „Wertsendungen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.