Weed

Weed (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Weed

Genitiv des Weeds

Dativ dem Weed

Akkusativ das Weed

Worttrennung:

Weed, kein Plural

Aussprache:

IPA: englisch: [wiːd][1]
Hörbeispiele:  Weed (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: ein Rauschgift aus getrockneten Blüten der Cannabispflanze

Herkunft:

von dem englischen weed  en

Synonyme:

[1] Gras, bildungssprachlich: Marihuana

Beispiele:

[1] Aus Angst vor einer Kontrolle hat er das ganze Weed im Zug aus dem Fenster geschmissen.
[1] „Dass Weed nicht nur in Amerika für Marihuana steht, müssen wir unseren Lesern dabei wohl nicht mehr erklären.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Weed rauchen; Weed smoken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Weed
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weed

Quellen:

  1. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770 „Weed“, Seite 897.
  2. Weed gratis: Tommy Chong schenkt „Hollyweed“-Typ ein Pfund Marihuana. In: highway-magazin.de. 11. Januar 2017, abgerufen am 26. Januar 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.