Wannenbad

Wannenbad (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Wannenbad

die Wannenbäder

Genitiv des Wannenbades
des Wannenbads

der Wannenbäder

Dativ dem Wannenbad
dem Wannenbade

den Wannenbädern

Akkusativ das Wannenbad

die Wannenbäder

Worttrennung:

Wan·nen·bad, Plural: Wan·nen·bä·der

Aussprache:

IPA: [ˈvanənˌbaːt]
Hörbeispiele:  Wannenbad (Info)

Bedeutungen:

[1] das Baden in einer Wanne
[2] Ein Raum, der mit einer oder mehreren Badewannen ausgestattet ist

Gegenwörter:

[2] Duschbad

Oberbegriffe:

[1, 2] Bad

Beispiele:

[1] Samstagabends gönnt er sich immer ein ausgiebiges Wannenbad.
[2] Alle Ferienwohnungen sind mit einer Kochnische und einem Wannenbad ausgestattet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wannenbad
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wannenbad
[*] canoo.net „Wannenbad
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWannenbad
[1] The Free Dictionary „Wannenbad
[1, 2] Duden online „Wannenbad
[1] wissen.de – Wörterbuch „Wannenbad
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.