Wallfahrtskirche

Wallfahrtskirche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wallfahrtskirche

die Wallfahrtskirchen

Genitiv der Wallfahrtskirche

der Wallfahrtskirchen

Dativ der Wallfahrtskirche

den Wallfahrtskirchen

Akkusativ die Wallfahrtskirche

die Wallfahrtskirchen

Worttrennung:

Wall·fahrts·kir·che, Plural: Wall·fahrts·kir·chen

Aussprache:

IPA: [ˈvalfaːɐ̯t͡sˌkɪʁçə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Christentum: Eine Kirche, die regelmäßig Ziel von Wallfahrten ist und diesen kirchlichen Status innehat

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wallfahrt und Kirche, sowie dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] Pfarrkirche

Oberbegriffe:

[1] Kirche, Gotteshaus

Unterbegriffe:

[1] Marien-Wallfahrtskirche, Wallfahrtskapelle

Beispiele:

[1] Wallfahrtskirchen sind Kirchen des Glaubenslebens und Ziel für Wallfahrten des Pilgers.
[1] „Und seit rund 1000 Jahren steht hier nun eine Wallfahrtskirche.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wallfahrtskirche
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wallfahrtskirche
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wallfahrtskirche
[1] canoo.net „Wallfahrtskirche
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWallfahrtskirche

Quellen:

  1. Wolfgang Hoffmann: Das Eichsfeld: Eichendorff-Romantik, Prozessionen und die Wodka-Whisky-Linie. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 4, 1993, Seite 31-38, Zitat Seite 38.

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.