Wahlkampfzeit

Wahlkampfzeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wahlkampfzeit

die Wahlkampfzeiten

Genitiv der Wahlkampfzeit

der Wahlkampfzeiten

Dativ der Wahlkampfzeit

den Wahlkampfzeiten

Akkusativ die Wahlkampfzeit

die Wahlkampfzeiten

Worttrennung:

Wahl·kampf·zeit, Plural: Wahl·kampf·zei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvaːlkamp͡fˌt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zeitraum vor kommenden Wahlen, in dem Wahlkampf betrieben wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wahlkampf und Zeit

Oberbegriffe:

[1] Zeit

Beispiele:

[1] „Wann immer ich während Wahlkampfzeiten nach Frankreich zurückkehre, empfängt mich die gleiche Klage.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahlkampfzeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWahlkampfzeit

Quellen:

  1. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 32. Französisches Original 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.