Vokuhila

Vokuhila (Deutsch)

Substantiv, f, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ die Vokuhila der Vokuhila

die Vokuhilas

Genitiv der Vokuhila des Vokuhila
des Vokuhilas

der Vokuhilas

Dativ der Vokuhila dem Vokuhila

den Vokuhilas

Akkusativ die Vokuhila den Vokuhila

die Vokuhilas

Worttrennung:

Vo·ku·hi·la, Plural: Vo·ku·hi·las

Aussprache:

IPA: [fokuˈhiːla]
Hörbeispiele:
Reime: -iːla

Bedeutungen:

[1] Frisur für Männer, bei der die Haare vorne kurz und hinten lang sind

Herkunft:

Kurzwort aus „vorne kurz, hinten lang“[1]

Gegenwörter:

[1] Volahiku

Oberbegriffe:

[1] Frisur, Haarschnitt

Beispiele:

[1] Er trug in den 80er Jahren häufig eine Vokuhila.
[1] „Die Vokuhila ist von den Ärzten besungen, als Nackenspoiler, Kicker- oder Manta-Matte bezeichnet und veräppelt worden.“[2]
[1] „Paul Breitner wurde durch seinen Afro unvergesslich, Günter Netzer durch seine Matte und die Vokuhila zu Rudi Völlers Zeiten hat etwa in den Niederlanden den Ausdruck ‚duitse mat‘ (Deutsche Matte) geprägt.“[3]
[1] „‚Remember the Mullet‘, lautet Perettis zweiter Merksatz. Mullet ist auf deutsch der ‚Vokuhila‘. (Für die, die sich nicht mehr an die achtziger Jahre erinnern: das war ein Haarschnitt, bei dem die Seiten und der Pony kurz, das Haar hinten aber lang ausfielen.)“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Vokuhila
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vokuhila
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVokuhila
[1] Duden online „Vokuhila

Quellen:

  1. Duden online „Vokuhila_Frisur
  2. Thomas Wübker: Kommt die Vokuhila zurück?. In: Neue Osnabrücker Zeitung (Online). 1. März 2016, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  3. Tillmann Prüfer: Es gibt nur ein' Vokuhila. In: Zeit Online. 10. Juni 2016, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  4. Shaun Halper: Gelangweilte Büroarbeiter. In: Zeit Online. 3. September 2010, abgerufen am 5. Oktober 2017.

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Vokuhila

die Vokuhilas

Genitiv des Vokuhila
des Vokuhilas

der Vokuhilas

Dativ dem Vokuhila

den Vokuhilas

Akkusativ den Vokuhila

die Vokuhilas

Worttrennung:

Vo·ku·hi·la, Plural: Vo·ku·hi·las

Aussprache:

IPA: [fokuˈhiːla]
Hörbeispiele:
Reime: -iːla

Bedeutungen:

[1] Person, die eine Vokuhilafrisur hat

Beispiele:

[1] Im Wartezimmer eines Allgemeinmediziners tummeln sich alle möglichen Personen: Skinhead neben Vokuhila und Punk neben Oberstudienrat.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Vokuhila
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.