Versiegelung

Versiegelung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Versiegelung

die Versiegelungen

Genitiv der Versiegelung

der Versiegelungen

Dativ der Versiegelung

den Versiegelungen

Akkusativ die Versiegelung

die Versiegelungen

Worttrennung:

Ver·sie·ge·lung, Plural: Ver·sie·ge·lun·gen

Aussprache:

IPA: [fɐˈziːɡəlʊŋ]
Hörbeispiele:  Versiegelung (Info)
Reime: -iːɡəlʊŋ

Bedeutungen:

[1] kein Plural: der Vorgang des Versiegelns[1, 2], der Zustand des Versiegeltseins
[2] kein Plural: der Vorgang des Versiegelns[3, 4]
[3] Schutzschicht als Ergebnis des Versiegelns[4]
[4] kein Plural: Bebauung (mit Straßen, Gebäuden usw.), die das Versickern von Regenwasser verhindert
[5] ein Sakrament in verschiedenen apostolischen Gemeinschaften
[6] veraltet, kein Plural: Besiegelung

Herkunft:

Substantivierung von versiegeln mit Suffix -ung

Synonyme:

[2, 3] Abdichtung
[4] Bodenversiegelung, Flächenversiegelung

Gegenwörter:

[3] Entsiegelung

Oberbegriffe:

[1] Verschluss
[3] Beschichtung, Schutzschicht

Unterbegriffe:

[1] Verplombung

Beispiele:

[1] Es gelang dem Täter, trotz Versiegelung unbemerkt in die Wohnung einzudringen.
[2] Zehn Jahre nach der Versiegelung ist der Lack ab.
[3] Die Versiegelung des Parkettbodens ist schon stellenweise durchgescheuert.
[4] Die Versiegelung des Bodens nimmt weiter zu.
[5] In der Heiligen Versiegelung empfängt der Gläubige die Kräfte des Heiligen Geistes zum Überwinden und Vollenden.[1]
[6] (der frieden) wirdt mit eydtschwur und versiegelung bestätiget. (Kirchhof[2])

Wortbildungen:

Bodenversiegelung, Fissurenversiegelung, Flächenversiegelung, Zahnversiegelung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–5] Wikipedia-Artikel „Versiegelung
[5] Wikipedia-Artikel „Versiegelung (Religion)
[1, 6] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „versieglung, f.
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versiegelung
[1–5] canoo.net „Versiegelung
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVersiegelung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Versiegelung (Religion)
  2. Hans Wilhelm Kirchhof: Militaris Disciplina (1602), zitiert nach Grimm (s. o.)

Ähnliche Wörter:

Verspiegelung, Verriegelung, Verse gelungen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.