Vermögensverlust

Vermögensverlust (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Vermögensverlust

die Vermögensverluste

Genitiv des Vermögensverlustes
des Vermögensverlusts

der Vermögensverluste

Dativ dem Vermögensverlust
dem Vermögensverluste

den Vermögensverlusten

Akkusativ den Vermögensverlust

die Vermögensverluste

Worttrennung:

Ver·mö·gens·ver·lust, Plural: Ver·mö·gens·ver·lus·te

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmøːɡn̩sfɛɐ̯ˌlʊst]
Hörbeispiele:  Vermögensverlust (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: der (auch teilweise) Verlust von Vermögen durch gesellschaftliche Entwicklungen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vermögen und Verlust sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Ein Vermögensverlust von einem Dollar führt zu einem Konsumverzicht von vier bis sechs Cent.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vermögensverlust
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVermögensverlust
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Vermögensverlust

Quellen:

  1. Die Zeit, 15.10.1998, Nr. 43; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vermögensverlust
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.