Unterstützer

Unterstützer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Unterstützer

die Unterstützer

Genitiv des Unterstützers

der Unterstützer

Dativ dem Unterstützer

den Unterstützern

Akkusativ den Unterstützer

die Unterstützer

Worttrennung:

Un·ter·stüt·zer, Plural: Un·ter·stüt·zer

Aussprache:

IPA: [ʊntɐˈʃtʏt͡sɐ]
Hörbeispiele:  Unterstützer (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der sich für etwas (Person, Vorhaben, ...) einsetzt

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs unterstützen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Sinnverwandte Wörter:

[1] Helfer

Weibliche Wortformen:

[1] Unterstützerin

Beispiele:

[1] „Außerhalb Berlins waren die Auseinandersetzungen um Liebknecht kaum registriert worden, jedenfalls nicht jenseits der Kreise seiner politischen Freunde und Unterstützer wie Erich Mühsam.“[1]

Wortbildungen:

Unterstützergruppe, Unterstützerkreis, Unterstützerliste, Unterstützerszene, Unterstützerunterschrift

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterstützer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnterstützer
[1] The Free Dictionary „Unterstützer
[1] Duden online „Unterstützer

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 246.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.