Unterhaltungswert

Unterhaltungswert (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Unterhaltungswert

die Unterhaltungswerte

Genitiv des Unterhaltungswerts
des Unterhaltungswertes

der Unterhaltungswerte

Dativ dem Unterhaltungswert

den Unterhaltungswerten

Akkusativ den Unterhaltungswert

die Unterhaltungswerte

Worttrennung:

Un·ter·hal·tungs·wert, Plural: Un·ter·hal·tungs·wer·te

Aussprache:

IPA: [ʊntɐˈhaltʊŋsˌveːɐ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ausmaß, in dem etwas zur Unterhaltung (zum Beispiel zum Vergnügen) beiträgt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Unterhaltung, Fugenelement -s und Wert

Oberbegriffe:

[1] Wert

Beispiele:

[1] „Die Teilnehmerzahl in Raum PT 3.0.75 der Universität Regensburg ist überschaubar, der Unterhaltungswert des Tutoriums ist es auch: Es geht um Kommasetzung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterhaltungswert
[*] canoo.net „Unterhaltungswert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnterhaltungswert
[1] The Free Dictionary „Unterhaltungswert
[1] Duden online „Unterhaltungswert

Quellen:

  1. Jan Friedmann: Dackel ohne „h“. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 36, 2013, Seite 50.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.