Umweltministerin

Umweltministerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Umweltministerin

die Umweltministerinnen

Genitiv der Umweltministerin

der Umweltministerinnen

Dativ der Umweltministerin

den Umweltministerinnen

Akkusativ die Umweltministerin

die Umweltministerinnen

Worttrennung:

Um·welt·mi·nis·te·rin, Plural: Um·welt·mi·nis·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʊmvɛltmiˌnɪstəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Politik: Leiterin eines Umweltministeriums

Männliche Wortformen:

[1] Umweltminister

Oberbegriffe:

[1] Ministerin

Beispiele:

[1] Die Umweltministerin plant eine Reform der Chemikalienverordnung.
[1] „Umso mehr genoss Barbara Hendricks den Beifall und die lobenden Worte, die die Kanzlerin für ihre Umweltministerin fand.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Umweltministerin“, Seite 1098.
[1] Duden online „Umweltministerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umweltministerin
[1] canoo.net „Umweltministerin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUmweltministerin

Quellen:

  1. Gerald Traufetter: Rauchfreie Landschaften. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 26, Zitat: Seite 26.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.