Trompe

Trompe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Trompe

die Trompen

Genitiv der Trompe

der Trompen

Dativ der Trompe

den Trompen

Akkusativ die Trompe

die Trompen

Worttrennung:

Trom·pe, Plural: Trom·pen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔmpə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Architektur: ein Bogen mit einer nischenartigen Wölbung zwischen zwei rechtwinklig zueinander stehenden Mauern

Herkunft:

von französisch trompe  fr (deutsch: Trompete)

Beispiele:

[1] "Trompen dienen in der Baukunst dazu, eine Bauform mit quadratischem Grundriss in eine mit kreisförmigem überzuleiten, z. B. die Vierung eines Kirchengebäudes in eine Kuppel."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trompe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trompe
[1] canoo.net „Trompe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTrompe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Trompe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.